Bujinkan

Takamatsu Toshitsugu
Gedanken

Ninjutsu Hiketsu Bun

Die Essenz aller Kampfkünste und Militärstrategien sind Selbstverteidigung und die Abwendung von Gefahr. Ninjutsu verkörpert hierbei das vollständigste Konzept, nicht nur auf das rein körperliche reduziert, sondern auch den Verstand und Geist miteinbeziehend. Der Weg des Ninja ist ein Weg der Ausdauer, des Überlebens und ein Vorherrschen über alles was jemanden vernichten kann. Mehr als […]

Ninjutsu Hiketsu Bun

keiko
Training

Keiko (Partnerübungen)

Beim Training im Ninjutsu gibt es eigentlich keine Gegner in dem Sinne, sondern meines Erachtens gibt es nur Trainings- oder Übungspartner, die sich beide einander helfen Fortschritte auf bestimmten Gebieten zu machen. Hauptbestandteil des Trainings sollte das Vervollkommnen der eigenen Geschicklichkeit und nicht die Niederlage des Gegenübers sein. Dies ist, denke ich, auch ein Grund

Keiko (Partnerübungen)

shuhari
Training

Trainingsprinzip – Shu Ha Ri

Was bedeutet Shu-Ha-Ri? Wörtlich übersetzt bedeuten die Worte: SHU bewahren HA durchbrechen RI loslösen Im Sinne des traditionellen Trainings im Bujinkan beziehen sich diese drei Stufen auf die Entwicklungsabschnitte eines Kampfkünstlers. SHU steht für das Erlernen der Formen, HA für das Durchbrechen der Formen und RI für die Transzendenz. Das Prinzip steht für den Weg

Trainingsprinzip – Shu Ha Ri

bushi-no-kokoro
Allgemein Ryū-ha

Ten Chi Jin Ryaku no Maki 天地人略の巻

Bujinkan Dôjô Shinden Kihon Kata Dieses Buch enthält die Prinzipien des Himmels (Ten), der Erde (Chi) und des Menschen (Jin). Es wurde von Soke Hatsumi als Grundlagenwerk zusammengestellt, aus Teilen der einzelnen Schulen (Ryu-ha) in denen er Großmeister (Soke) ist oder die höchste Lehrlizenz (Menkyo-kaiden) besitzt. Markus Behmer – Kanyō-Ryū 寛容龍Bujinkan Dai Shihan 武神館 大

Ten Chi Jin Ryaku no Maki 天地人略の巻

black-belt
Gedanken

Rank means nothing

Es ist mir, nach nun über 25 Jahren Training durchaus bewusst, dass das System der Graduierungen im Bujinkan gerade von außen, aber auch innerhalb des Bujinkan, skeptisch betrachtet wird. Zum einen liegt das wohl daran, dass es keine einheitliche Prüfungsordnung gibt, wie in anderen Kampfkünsten. Somit kann jeder Shidoshi-ho bzw. Shidoshi nach eigenem Ermessen bis

Rank means nothing

Nach oben scrollen