Herzlich Willkommen!

Seit über 35 Jahren widme ich mich der Kampfkunst und habe ca. 1990 meinen Weg im Bujinkan begonnen. Im Jahr 2013 wurde mir von Hatsumi Sensei der Rang "Judan Kugyō Happō Biken" der 15. Dan verliehen – eine Ehre, die mir bewusst gemacht hat, wie wertvoll es ist, mein Wissen weiterzugeben. Das Internet bietet dafür eine einzigartige Plattform. In diesem Blog teile ich meine persönliche Sichtweise auf Bujinkan Budō Taijutsu und vermittle Erkenntnisse, die mir besonders am Herzen liegen. Dabei bin ich als Mensch nicht frei von Fehlern und ermutige dich, nur das mitzunehmen, was für dich von Nutzen ist.

Bufu Ikkan!

Markus Behmer

2017 Jahr des Hahns
Allgemein Gedanken

Frohes Fest & Guten Rutsch

Liebe Leser, noch einige wenige Tage und das Jahr 2016 ist Geschichte. In diesem Jahr habe ich versucht, diesen Blog möglichst spannend und abwechslungsreich zu gestalten. Das ist zugegebenerweise nicht immer einfach, aber die über 9’700 Aufrufe (im Schnitt also ca. 800 pro Monat) aus über 90 Ländern motivieren mich natürlich, auch weiterhin Zeit und Gedanken […]

Frohes Fest & Guten Rutsch

torii
Allgemein

Ninja no Hachimon

Der folgende Text stammt von Dr. Hatsumi Masaaki und wurde dem „Bujin“ entnommen. Wenn wir versuchen, Ninjutsu durch das geschriebene Wort zu erklären, werden wir feststellen, dass es viele Aspekte gibt, die wir nicht richtig ausdrücken können. Denn Ninjutsu ist eine Kunst, bei der man im Schatten verschwindet und wieder auftaucht, und zwar geheim und

Ninja no Hachimon

Soke Hatsumi
Gedanken

Budō & Ego

Ich beobachte immer wieder, in der letzten Zeit besonders, dass Menschen einen besonderen Hang zur Sucht nach dem Ego haben. In den Geschlechterbeziehungen wie auch Freundschaften und in diesem speziell gesehenen Fall der Lehrer-Schülerbeziehung. „Wer glaubt, ein Lehrer sollte so sein, wie man es selber möchte, braucht keinen Lehrer.“

Budō & Ego

SokePedroMarkus
Gedanken

Respekt 尊敬

Die Frage ist, was versteht man unter „Respekt“?! Viele Leute verwechseln Respekt mit blindem Gehorsam, Unterwürfigkeit oder gar Angst. Der „Respekt“ wird auch gerne eingefordert, um das Streben nach eigenen Vorteilen oder eigenen Schwächen zu verschleiern. Ich habe eine klar definierte Position zu der Frage, was Respekt bedeutet. Man könnte mit der Betrachtung über diesen

Respekt 尊敬

itai
Gedanken Training

Itai 痛い – Schmerzhaftes Training

Bujinkan Budō Taijutsu lehnt jede Form des sportlichen Kräftemessens ab, doch sein Training ist sehr körperbetont und von Respekt dem Trainingspartner gegenüber geprägt. Die Techniken sind schmerzhaft, jedoch nicht gefährlich im Sinne von lebensbedrohend. Schmerz ist sehr unterschiedlich zu Verletzungen und wir versuchen, die letzteren so weit wie möglich zu verhindern.

Itai 痛い – Schmerzhaftes Training

Nach oben scrollen