Ninjutsu

Kusari Fundō
Allgemein Training

Kusari Fundō Jutsu 鎖分銅術

Die Kunst des Kampfes mit der kurzen Kette Die Erfindung des Kusari Fundō 鎖分銅 schreibt man Dannosin Tosimitsu Masaki, dem Wachhabenden des Haupttores der Edo (Tokio) Festung zu. Die oft vorkommenden Auseinandersetzungen mit Banditen und Landstreichern führten meistens zu einem blutigen Ende, was nicht unbedingt nötig war. Es genügte, den Gegner leicht zu verletzen und

Kusari Fundō Jutsu 鎖分銅術

Shuriken
Allgemein Training

Shuriken-Jutsu 手裏剣術

Zum ersten Mal wird die japanische Wurfwaffe in den historischen Chroniken „Heikemonogatari“ erwähnt. Darin wird über die kleinen Metallklingen, die man als Waffe, den Feind aus der Entfernung zu töten, berichtet. Jedoch waren das Werfen verschiedener Gegenstände und die Benutzung dieser Fertigkeit für die kriegerischen Ziele nicht nur viel eher als die Erscheinung des obengenannten

Shuriken-Jutsu 手裏剣術

San Shin no Kata
Gedanken

Kuden der Sanshin no Kata 三心の型

Die Sanshin no Kata des Bujinkan ist ein spezielles Kuden (mündliche Überlieferung). Takamatsu Toshitsugu zeigte und unterrichtete nur Hatsumi Sensei darin und sonst niemanden. Sie ist nicht in der Gyokko Ryū Densho überliefert. Sanshin no Kata als Techniken zu bezeichnen ist grundsätzlich falsch. Sanshin no Kata oder Go Gyo no Kata stellt vordergründig die Schulung

Kuden der Sanshin no Kata 三心の型

Hojo-Jutsu
Allgemein

Hojo-Jutsu – Die Kunst des Fesselns

Die Kunst jemanden mit Hilfe eines Seiles zu fesseln ist schon sehr alt,und wie alles in Japan, gibt es sogar einige Schulen, die die effektivsten Techniken unterrichten. Einige dieser berühmten Schulen hierfür sind die Kito Ryu, die Takenouchi Ryu, die Eishin Ryu und auch unsere im Bujinkan verankerte Shindenfudo Ryu. Markus Behmer – Kanyō-Ryū 寛容龍Bujinkan

Hojo-Jutsu – Die Kunst des Fesselns

Soke Hatsumi
Gedanken

Budō & Ego

Ich beobachte immer wieder, in der letzten Zeit besonders, dass Menschen einen besonderen Hang zur Sucht nach dem Ego haben. In den Geschlechterbeziehungen wie auch Freundschaften und in diesem speziell gesehenen Fall der Lehrer-Schülerbeziehung. „Wer glaubt, ein Lehrer sollte so sein, wie man es selber möchte, braucht keinen Lehrer.“ Markus Behmer – Kanyō-Ryū 寛容龍Bujinkan Dai

Budō & Ego

SokePedroMarkus
Gedanken

Respekt 尊敬

Die Frage ist, was versteht man unter „Respekt“?! Viele Leute verwechseln Respekt mit blindem Gehorsam, Unterwürfigkeit oder gar Angst. Der „Respekt“ wird auch gerne eingefordert, um das Streben nach eigenen Vorteilen oder eigenen Schwächen zu verschleiern. Ich habe eine klar definierte Position zu der Frage, was Respekt bedeutet. Man könnte mit der Betrachtung über diesen

Respekt 尊敬

Nach oben scrollen