Ninjutsu

SokePedroMarkus
Gedanken

Ninjutsu 忍術

NINJUTSU ist japanisch und bedeutet wörtlich übersetzt „die Kunst (Technik) der Ausdauer und Beharrlichkeit“ und wird auch „Die Kunst des ausdauernden Herzens“ genannt, weil Geduld, Ausdauer und Selbstdisziplin zu den entscheidenden Tugenden der Ninja gehörten. Ninjutsu entstand aus der Notwendigkeit heraus sich zu verteidigen, um zu überleben. Ziel des Ninjutsu ist ein vollständiges menschliches Wesen

Ninjutsu 忍術

treasures
Training

Bujinkan Roppō no Hō – Die 6 Schätze des Bujinkan

Auf dem Shidoshi-Kai Meeting am 3. September 2017 sprach Soke Hatsumi über die sechs Schätze des Bujinkan. Er beauftragte jeden Shidoshi, Shihan, Yushu Shihan und besonders die Dai-Shihan, sich an diese 6 Schätze zu halten und sie weiterzugeben. Markus Behmer – Kanyō-Ryū 寛容龍Bujinkan Dai Shihan 武神館 大 師範 Bujinkan Kanyō-Ryū Dōjō Salzburg www.bujinkan-salzburg.at

Bujinkan Roppō no Hō – Die 6 Schätze des Bujinkan

Hanbo Jutsu
Ryū-ha

Kukishinden Ryū Hanbō Jutsu 九鬼神伝流半棒術

Der Hanbō ist als Stockwaffe mit einer Länge von 90 cm, auch als Sanjakubō, Sanyakubō, Shanshakubō bzw. Sanschakubō (San = drei, shaku = ca 30 cm) bekannt. Die japanische Methode des Hanbō wird vor allem im Kukishinden Ryū von Großmeister Masaaki Hatsumi gelehrt. Hergestellt wurde er vor dem 1600 Jh. aus chinesischer Eiche oder rotem

Kukishinden Ryū Hanbō Jutsu 九鬼神伝流半棒術

Nach oben scrollen