Gedanken

Gedanken zum Bujinkan

kagami
Gedanken

Kagami 鏡 – Der Spiegel Deiner Selbst

Spiegel sowie spiegelnde Oberflächen (z.B. Wasser) üben schon immer eine faszinierende Wirkung auf die Menschen aus. Das Erkennen des eigenen Spiegelbildes erfordert Denkvermögen und ist ein Zeichen von Intelligenz. Kleinkinder müssen diese Fähigkeit erst erwerben, den meisten Tieren fehlt sie ganz. Der Spiegel ist in vielen Weltkulturen ein Symbol sowohl für Eitelkeit als auch für […]

Kagami 鏡 – Der Spiegel Deiner Selbst

Michael Schjerling
Allgemein Gedanken Training

Bist du BEREIT das DOJO ZU BETRETEN?

Viele Menschen sind heute nicht wirklich bereit, ein Dojo zu betreten, auch nicht, schmerzhafte Erfahrungen zu machen. Das ist wirklich traurig. Ich denke, die Frage im Titel ist eine gültige Frage, die man sich stellen sollte, bevor man in ein Kampfkunst-Dojo eintritt. Denke daran, dass dein Körper und deine Technik besser und dein Herz korrekter

Bist du BEREIT das DOJO ZU BETRETEN?

Henka
Gedanken Training

Henka 変化

Im Bujinkan gibt es das Konzept der Henka 変化. Henka bedeutet “Variation, Veränderung Wandel oder Wechsel”. Hatsumi Sensei erklärt, dass das Wort “Henka” eigentlich aus zwei Kanji zusammengesetzt ist: “Hen 変” und “Ka 化”. Beide werden als “Veränderung” übersetzt, „Hen“ bedeutet, den Beginn einer Veränderung und „Ka“, das Ende einer Veränderung. Beide vervollständigen sich, wie

Henka 変化

shingitai
Gedanken

Shin Gi Tai 心技体

Geist, Technik und Körper werden eins 心 Shin (Geist) 技 Gi (Technik oder Fähigkeit) 体 Tai (Körper) Das japanische Prinzip der Vereinigung von Shin, Gi und Tai (Geist, Technik und Körper werden eins) ist eines der wichtigsten Konzepte und eines der höchsten Ideale in unserer Kampfkunst Bujinkan Budō Taijutsu. Markus Behmer – Kanyō-Ryū 寛容龍Bujinkan Dai

Shin Gi Tai 心技体

Dai-Shihan
Gedanken

Shidōshi, Shihan oder Dai Shihan

Ein Titel der Verantwortung und Verpflichtungen mit sich bringt Jeder echte Lehrer einer Kampf- oder Kriegskunst ist tief mit der Tradition jener verwurzelt. Das trifft natürlich auch auf die Tradition des Bujinkan Dōjō zu. Jeder wirkliche Lehrer im Bujinkan wurde mit Urkunden (Menkyo) und Zertifikaten (Shomeisho) ausgezeichnet, vergeben durch deren jeweilige Lehrer. Diese Dokumente beweisen

Shidōshi, Shihan oder Dai Shihan

SokePedroMarkus
Gedanken

Ninjutsu 忍術

NINJUTSU ist japanisch und bedeutet wörtlich übersetzt „die Kunst (Technik) der Ausdauer und Beharrlichkeit“ und wird auch „Die Kunst des ausdauernden Herzens“ genannt, weil Geduld, Ausdauer und Selbstdisziplin zu den entscheidenden Tugenden der Ninja gehörten. Ninjutsu entstand aus der Notwendigkeit heraus sich zu verteidigen, um zu überleben. Ziel des Ninjutsu ist ein vollständiges menschliches Wesen

Ninjutsu 忍術

Nach oben scrollen