Allgemein

Allgemeines zu Bujinkan Budō Taijutsu

Bujinkan Shin Sōke
Allgemein

Bujinkan Shin Soke 武神館新宗家

Anlässlich seines 88. Geburtstages im Dezember 2019, übergab Hatsumi Sensei offiziell den Titel „Sōke“ (Großmeister) der neun Bujinkan Ryū-ha an einige seiner langjährigen japanischen Schüler. Diese sind: Tsutsui Takumi 筒 井巧 35. Sōke der Togakure Ryū Kan Jun’ichi 菅 純一 22. Sōke der Gyokushin Ryū Furuta Kōji 古田恒二 15. Sōke der Kumogakure Ryū Noguchi Yukio […]

Bujinkan Shin Soke 武神館新宗家

Michael Schjerling
Allgemein Gedanken Training

Bist du BEREIT das DOJO ZU BETRETEN?

Viele Menschen sind heute nicht wirklich bereit, ein Dojo zu betreten, auch nicht, schmerzhafte Erfahrungen zu machen. Das ist wirklich traurig. Ich denke, die Frage im Titel ist eine gültige Frage, die man sich stellen sollte, bevor man in ein Kampfkunst-Dojo eintritt. Denke daran, dass dein Körper und deine Technik besser und dein Herz korrekter

Bist du BEREIT das DOJO ZU BETRETEN?

Kusari Fundō
Allgemein Training

Kusari Fundō Jutsu 鎖分銅術

Die Kunst des Kampfes mit der kurzen Kette Die Erfindung des Kusari Fundō 鎖分銅 schreibt man Dannosin Tosimitsu Masaki, dem Wachhabenden des Haupttores der Edo (Tokio) Festung zu. Die oft vorkommenden Auseinandersetzungen mit Banditen und Landstreichern führten meistens zu einem blutigen Ende, was nicht unbedingt nötig war. Es genügte, den Gegner leicht zu verletzen und

Kusari Fundō Jutsu 鎖分銅術

oeffk
Allgemein Gedanken Training

Ein Blick über den Tellerrand

Vom 22.04.-23.04.2017 fand in Niederöblarn/Steiermark  der zweite Selbstverteidigungslehrgang des ÖFFK – Österreichischer Fachverband für Fernöstliche Kampfkünste (www.oeffk.at) statt. Folgende Kampfkünste wurden zum Training angeboten: Aikijutsu, Jodo, Jukempo, Karate, Kobudo, Bujinkan Budo, Taekwondo und Wing Tsun. Jeder der Teilnehmer hatte die freie Wahl sich die Trainingseinheit auszusuchen, die ihn interessierte. Man hatte die Möglichkeit, jeden Stil

Ein Blick über den Tellerrand

Shuriken
Allgemein Training

Shuriken-Jutsu 手裏剣術

Zum ersten Mal wird die japanische Wurfwaffe in den historischen Chroniken „Heikemonogatari“ erwähnt. Darin wird über die kleinen Metallklingen, die man als Waffe, den Feind aus der Entfernung zu töten, berichtet. Jedoch waren das Werfen verschiedener Gegenstände und die Benutzung dieser Fertigkeit für die kriegerischen Ziele nicht nur viel eher als die Erscheinung des obengenannten

Shuriken-Jutsu 手裏剣術

Nach oben scrollen